Der 4X MOD Pro V2 wird im modularen Endpanel Ihres Templeboards montiert und ermöglicht Ihnen die Verlegung von 1,4-Zoll-Kabeln. Ein- und Ausgänge über die Seite Ihres Boards.
EIN-/AUSGANGSBUCHSEN
Der 4X MOD Pro verfügt über zwei gepufferte Eingänge und zwei gepufferte Ausgänge. Was auch immer 1⁄4“ Das Signal, das Sie an eine Buchse senden, wird an die entsprechende Buchse auf der anderen Seite weitergeleitet.
LOOP A INPUT – Gepufferter Eingang. Gitarre hier anschließen.*
LOOP A OUTPUT – Gepufferter Ausgang. Ausgang vor dem Verstärker.*
LOOP B INPUT – Gepufferter Eingang. Eingang vom FX-Loop-Send des Verstärkers.*
LOOP B OUTPUT – Gepufferter Ausgang. Ausgang zum FX-Loop-Return des Verstärkers.*
*Dies ist die empfohlene Konfiguration für die 4-Kabel-Methode, aber der 4X Pro V2 kann für jedes Setup verwendet werden, das 2 Eingänge und 2 Ausgänge erfordert.
SCHALTER:
1. Puffer an LOOP A INPUT aktivieren/deaktivieren
2. Puffer am LOOP A OUTPUT aktivieren/deaktivieren
3. Puffer am LOOP B INPUT aktivieren/deaktivieren
4. Puffer am LOOP B OUTPUT aktivieren/deaktivieren
5. Aktivieren/deaktivieren Sie AUTO LOOP
Mit AUTO LOOP können Sie schnell zwischen Rigs mit oder ohne FX-Loops wechseln. Wenn in den LOOP B-Buchsen keine Kabel vorhanden sind, werden Ihre FX-Loop-Pedale automatisch zum LOOP A-AUSGANG umgeleitet (nach Ihren Drive-Pedalen und vor dem Verstärker).
EINSTELLMÖGLICHKEITEN
Der 4X MOD Pro ist eine ausgezeichnete Wahl für Setups, die die Vier-Kabel-Methode verwenden. Mit diesem Setup können Sie platzieren
Einige Ihrer Pedale (z. B. Kompressoren, Overdrives) vor dem Vorverstärker-/EQ-Bereich Ihres Verstärkers und der Rest Ihrer Pedale (z. B. Reverbs, Delays) in der FX-Schleife nach dem Vorverstärker-/EQ-Bereich.