Kessel Der Kessel ist ein Schlüsselfaktor für die Fähigkeit einer Trommel, zu „rumpeln“ oder mitzuschwingen. Dementsprechend besteht das Stage Custom zu 100 % aus Birke – ein Klassiker unter den hochwertigen Drumkits. Darüber hinaus überträgt der Stage Custom mit seiner sechslagigen Struktur die an der Aufprallfläche erzeugten Vibrationen präzise und erreicht so eine Leistung, die alles in seiner Klasse übertrifft. Yamaha Enhanced Sustain System – YESS Das Geheimnis unseres YESS-Systems ist zweifach: Erstens sorgt es für minimalen Kontakt der Hardware mit der Schale; Zweitens verbindet es diese Hardware am Knotenpunkt* der Trommel – dem Punkt, an dem sie die Trommelvibration nicht stört. Nylonbuchsen an den Stangenklemmen sorgen für maximale Stabilität. Das YESS-System ermöglicht die Platzierung von Toms nahe beieinander und beeinträchtigt nicht den schnellen Fell . Bei Floor-Toms bietet unser YESS-System ein breites, offenes Sustain und hält die Toms auch bei heftigsten Schlägen stabil. * Die Knotenpunktmontage ist von der Noble & Cooley Drum Company patentiert. Kugelhalterung und Klemme Als Hommage an die Designtechnologie Yamaha hat unsere ursprüngliche Kugelhalterung und Klemme im Laufe der Jahre nur sehr wenige Modifikationen erfahren. Eine große, ultraharte Harzkugel sitzt in einem attraktiven verchromten Gehäuse und wird mit einer ergonomischen Flügelschraube aus Titan an Ort und Stelle gehalten. Es ist die ultimative schlagzeugerfreundliche Halterung und bietet eine rutschfeste Positionierung praktisch überall, wo sich der Schlagzeuger vorstellen kann. Darüber hinaus ermöglicht es das Stimmen des unteren Fell durch einfaches Drehen der Trommel. Klauenhaken aus Druckguss New Stage Custom verwendet Klauenhaken aus Druckguss mit Gummieinlegeplatten, um Geräusche zu reduzieren. BD-Bein mit Stopper. Die Bassdrum-Beine von Stage Cutsom verfügen über Stopper, um das Einstellen zu erleichtern.