Das Epiphone Coronet wurde 1959 erstmals vorgestellt und war eines der ersten und erfolgreichsten originalen Solid-Body-E-Gitarrendesigns von Epiphone. Die neueste Version bringt viele der Merkmale der frühesten Coronet-Modelle zurück, einschließlich des symmetrischen, doppelt ausgeschnittenen Mahagoni-Gehäuses mit einem einzelnen Epiphone PRO ™ P-90 Dogear-Tonabnehmer, drei Kalamazoo-Spindelstöcken auf einer Seite mit Epiphone Bikini-Emblem und Elfenbeinknopf-Stimmgeräten und ein weißes Schmetterlings-Schlagbrett mit Folien-E-Logo. Das Epiphone Coronet ist mit einem eingeklebten Mahagonihals mit mittlerem C-Profil, einem indischen Lorbeergriffbrett mit 12 "Radius und 22 mittleren Jumbo-Bünden, 1 Lautstärkeregelung und 1 Klangregelung mit CTS®-Potentiometern sowie einer Epiphone Lightning Bar-kompensierten Rundumbrücke ausgestattet .
P-90 Single Coil Pickup
Gibsons legendärer P90-Single-Coil-Tonabnehmer wurde erstmals in den frühen 1950er-Jahren eingeführt und erzeugte einen rohen, kraftvollen Ton, der dazu beitrug, den Blues und Rock'n'Roll in ihren Gründungsjahren zu definieren. Noch heute gilt die traditionelle Kombination aus hoher Leistung und brillantem Klang des P90 bei vielen Top-Musikern als Favorit. Bekannt unter so bekannten Spitznamen wie "Soapbar" und "Cobalt", schneidet das P90 immer noch jede Art von Musik durch und zeigt gleichzeitig eine erstaunliche Klangempfindlichkeit für alles, von Blues und Rock bis hin zu sanften Jazz-Riffs. Es ist perfekt als Vintage-Ersatz und verfügt über Vintage, geflochtene Zweileiter-Verkabelung. Es ist auch vollständig mit Wachs besetzt, um unerwünschte Mikrofonrückkopplungen auszuschließen.