Deutschland
DE
  • Login

Epiphone SG Standard (Alpine White)

Epiphone
(10)
EUR 489.00
EUR 559.00
1 Einheit ab Lager lieferbar
Voraussichtliche Lieferung: 28 Mai - 03 Juni in Ihr Land (DE)
Inkl. MwSt., versandkostenfrei

Der Epiphone SG Standard aus der neuen Inspired by Gibson Collection ist eine Neuauflage des legendären Klassikers der 1960er Jahre, der die erste Generation von Hardrock- und Heavy-Metal-Bands wie The Who, Cream, AC/DC und Black Sabbath antreibt. Ausgestattet mit dem historischen SG-Profil mit „Batwing“-Schlagbrett in den Ausführungen Heritage Cherry, Ebony und Alpine White. Angetrieben von Alnico Classic PRO™ Humbuckern mit CTS-Elektronik und Epiphone Deluxe Tunern im Verhältnis 18:1.

  • Korpus : SG Korpus : Mahagoni Halsmaterial: Mahagoni Profil: 60er SlimTaper™ Mensurlänge: 24,75" / 628,65 mm Griffbrettmaterial: Indian Laurel Griffbrettradius: 12" Anzahl der Bünde: 22 Bünde: Medium Jumbo Sattelmaterial: Graph Tech® Sattelbreite: 1,69" / 43 mm Einlagen: Trapezoidverbindung: Eingeklebte Hardware-Oberfläche: Nickel Mechanikbeschichtung: Nickel Brücke: LockTone™ ABR Tune-o-matic Saitenhalter: Anschlagstange Stimmmechaniken: Epiphone Deluxe-Mechaniken Verhältnis 18:1 Bedienknöpfe: Schwarz Top Hats Electronics Hals-Tonabnehmer: Alnico Classic PRO™ Steg-Tonabnehmer: Alnico Classic PRO™ Bedienelemente: 2-Lautstärke, 2-Ton CTS-Elektronik Tonabnehmerwahlschalter: 3-Wege- Epiphone Kippschalter Ausgangsbuchse: 1/4 Zoll Saiten: .10, .13 , .17, .26, .36, .46

Product Warranty
Jahre
3
Produktdetails
Produktnummer
213683
Marke
Epiphone
Serie
SG
Subserie
Standard
Kategorie
E-Gitarre Double Cut
Marken-Kategorie
Epiphone - Double Cut
Relevanzrang in Kategorie E-Gitarre Double Cut
91 von 174
Datum
Februar 2024
Related Products
Bewertungen
4.7
(10)

Produktbewertungen in verschiedenen Sprachen anzeigen (4)

Ist alles gesagt. Die knapp 40.- CHF für eure Bereitstellung sind absolut Lohnenswert! Danke

Bedienung
Eigenschaften
Sound

Verarbeitung Die SG ist gut verarbeitet. Die Bünde sind gut eingearbeitet und beim Spielen seitlich nicht spürbar. Poliert sind sie allerdings nicht, muss noch erledigt werden für gute Bendings und besseres Sustain. Elektronik Die ProBucker 2/3 Tonabnehmer sind gut, habe sie aber durch ein Gibson 498T/490R Set ersetzt. Damit steht sie dem Original in nichts mehr nach. Setup Die Saitenlage war viel zu hoch (wie bei fast allen Kaufgitarren, damit man allfällige Bundverarbeitungsfehler nicht gleich bemerkt). Lässt sich aber leicht korrigieren. Die Halskrümmung war gut eingestellt, Keine Korrekturen notwendig. Fazit Das beste Teil der 2020er Serie in Sachen Preis/Leistung.

Bedienung
Eigenschaften
Sound