Deutschland
DE
  • Login

Vox AC15C1 Custom Limited Edition (Two Tone Blue Cream)

Vox
(4)
EUR 949.00
Ltd
EUR 999.00
Wird schnellstmöglich für Sie bestellt
Inkl. MwSt., versandkostenfrei

Der AC15 Custom, der seit fast 60 Jahren von den größten Namen der Musikszene verehrt wird, führt die 1958 beginnende Tradition fort und bietet Gitarristen den unverwechselbaren Sound von Vox mit allen Feinheiten eines modernen Verstärkers. Dieser AC15 in limitierter Auflage verfügt über ein markantes zweifarbiges Farbschema aus Creme und tiefem Königsblau. Der AC15 Custom bietet zwei Kanäle: Normal und Top-Boost und bietet damit eine Fülle von Kontrollmöglichkeiten zur Klanggestaltung, mit denen Sie einen klassischen Sound erzielen können. Die von Vox herausgebrachten Verstärker in limitierter Sonderfarbe erfreuen sich unter Vox -Spielern seit langem großer Beliebtheit. Jetzt ist ein neues zweifarbiges Modell in Creme und tiefem Königsblau da. Dieses Modell mit dem Namen TTBC (Two Tone Blue & Cream) kombiniert diese Farben mit einem schwarzen Diamant-Bundtuch, was zu einem vornehmen Erscheinungsbild führt. Durch die Integration eines Retro-Logos aus den 70er Jahren führt es die reiche Tradition der Marke stolz fort. Der AC15 Custom führt die Tradition fort, die 1958 begann. Mit seinem Zweikanal-Vorverstärker (Normal und Top Boost), Hall, Tremolo und Master-Lautstärke verkörpert er die Essenz der Vox Verstärker. Die zweifarbige Blau- und Cremefarbe in limitierter Auflage steigert den Wert dieses Verstärkers noch weiter. Der AC15 Custom verfügt sowohl über einen Normal- als auch einen Top-Boost-Kanal und ist ein Vollröhren-Arbeitstier mit EL84-Antrieb, das 15 Watt authentischen britischen Sound an einen echten Celestion Greenback-Lautsprecher Ihrer Wahl liefert. Der AC15 Custom bietet außerdem einen per Fußschalter schaltbaren Spring Reverb und ein klassisches Vox Tremolo, um den ohnehin schon beeindruckenden Klang zu verbessern. Der Vox AC15 Custom, seit fast 60 Jahren von den größten Namen der Musikszene geliebt, führt die Tradition fort, die 1958 begann, und bietet Gitarristen den unverwechselbaren Sound von Vox mit allen Feinheiten eines modernen Verstärkers.

- Stromkabel
- VFS2A Fußschalter

  • - Ausgangsleistung: 15 Watt RMS
  • - Lautsprecher: 12" Celestion G12M Green Back 16 Ohm
  • - 3 x Vorverstärkerröhren ECC83 / 12AX7

- Ausgangsleistung: 15 Watt RMS
- Lautsprecher: 12" Celestion G12M Green Back 16 Ohm
Eingänge:
- 1 x Normale Eingangsbuchse
- 1 x Top Boost-Eingangsbuchse
- 1 x Fußschalterbuchse
Ausgänge:
1 x Externe Lautsprecherbuchse
1 x Erweiterungslautsprecherbuchse
Bedienelemente:
- NORMALE Kanallautstärke
- TOP BOOST-Kanallautstärke
- TOP BOOST-Höhen
- TOP BOOST-Bässe
- Hall
- Tremolo
- Geschwindigkeit
- Tremolotiefe
Röhrenkomplement:
- 3 x Vorverstärker ECC83 / 12AX7
- 2 x Leistungsverstärker EL84
Abmessungen (B x T x H): 602 x 265 x 456 mm / 23,70 x 10,43 x 17,95 Zoll
- Gewicht: 22 kg / 48,5 lbs
Zubehör:
- Netzkabel
- VFS2A-Fußschalter

Haupt-Merkmale
Leistung
15W
Kanäle
2
Hall
Ja
Inklusive Fußschalter
Ja
Gitarren-Röhren-Combo Eigenschaften
MIDI-Schnittstelle
Nein
Lautsprecher
1x12"
Effektprozessor
Nein
Externer FX-Loop
Nein
Zeileneingang
Ja
Aufnahmeausgabe
Nein
Anschluss für externen Lautsprecher
Ja
Kopfhörerausgang
Nein
Fußschalteranschluss
Ja
Einheit
1 Stk.
Produktdetails
Produktnummer
251641
Marke
Vox
Serie
AC
Subserie
Custom
Kategorie
Gitarren-Röhren-Combo
Marken-Kategorie
Vox - Röhren-Combo
Relevanzrang in Kategorie Gitarren-Röhren-Combo
54 von 171
Datum
Januar 2025
Related Products
Bewertungen
5
(4)

Der Amp hält, was er verspricht. Astreiner Vox-Röhrensound mit all seinen typischen Eigenschaften wie harmonische und vollmundige Obertonstruktur und viel Headroom. Die Variante Celestion Greenback entspricht meinem Bedürfnis. Der Sound ist so schon recht höhenbetont, was man aber gut zurückregeln kann. Die Verarbeitung ist tadellos und der Amp produziert keine Nebengeräusche. Die Bedienung ist einfach und offeriert bekanntermassen nicht viele Möglichkeiten. Die Regler sind jedoch sehr effektiv und machen einen wertigen Eindruck. Zu erwähnen ist die immense Lautstärke, zu welcher der Verstärker trotz nominell wenig Leistung fähig ist. Die begehrte Endstufensättigung zu erreichen ist eher nur innerhalb einer lauten Band oder im Studio möglich, er klingt jedoch auch bei moderaten Lautstärken schon gut. Kaufempfehlung: Ja

Bedienung
Eigenschaften
Sound

Nach eingehendem Befassen mit diesem für mich noch ungewohnten Sound, habe ich gute Einstellungen gefunden und bin begeistert über den Klang. Froh bin ich zudem, dass die Pedale im Bypass-Modus keinen Einfluss auf den Sound haben, anders als beim Deluxe ToneMaster, der aber auf seine Weise auch ein Wunder ist.

Bedienung
Eigenschaften
Sound